- Registriert
- 20. März 2014
- Beiträge
- 900
- Punkte
- 208
- XF Version
- 1.5.20a
- 2.0.6a
- XF Instanz
- Hosting
- Provider/Hoster
- Forumhelden GmbH
Jeder den Du hier oder bei vBulletin-Germany.com gefragt hast hat dir von vB 5 abgeraten.
Aber ganz ehrlich: Du hattest deine Entscheidung bereits getroffen bevor Du hier gepostet hast.
Sie ist falsch und das wirst Du früher oder später merken, aber man muss Fehler halt nun einmal selbst machen um Sie einzusehen
Die User kommen bestens damit zurecht.
Du hast ja aktuell noch vBulletin, stell es so ein dass Neu-User nur ein Textfeld kriegen und warte mal ab.
Bei XF 2 allerdings dürfte sich ein vB-Admin recht heimisch fühlen.
Und die wird exzellent umgesetzt; es gibt derzeit kein technisch besseres Forensystem am Markt als XF 2.
Bei vBulletin hat man, mehr schlecht als recht, versucht noch ein soziales Netzwerk (Freunde, Gruppen, Alben) ranzuflanschen weil ... braucht man heutzutage halt.
Ist aber ein Trugschluss, wer ein umfassendes soziales Netzwerk haben will der geht zu Facebook und bleibt nich in einem Forum nur weil das "auch ein wenig dieser Funktionalität bietet".
Auch der Blog ist eher ein Nischenprodukt was kaum genutzt wird, ich glaube bei uns ist das nur auf einer Hand voll Foren (von ... kA ... 70 oder so?) aktiv.
Vom CMS brauchen wir glaube ich gar nicht erst zu reden, das ist einfach nur grottenschlecht.
Wenn man den ganzen "Quatsch" wirklich braucht (und meist tut man das nicht, redet sich aber das Gegenteil ein), so gibt es durchaus Möglichkeiten.
Aber wie gesagt, Du hast deine Entscheidung eh getroffen
Aber ganz ehrlich: Du hattest deine Entscheidung bereits getroffen bevor Du hier gepostet hast.
Sie ist falsch und das wirst Du früher oder später merken, aber man muss Fehler halt nun einmal selbst machen um Sie einzusehen
Facebook hat gar keinen Editor, und weißt Du was?Der Editor ist auch nicht gerade die Wucht aber das ist ein Kernprodukt, mit dem die User arbeiten. Das ein Zitat nicht im Zitat zitiert wird ist auch allerhand.
Die User kommen bestens damit zurecht.
Du hast ja aktuell noch vBulletin, stell es so ein dass Neu-User nur ein Textfeld kriegen und warte mal ab.
Das Backend von XF 1 ist für vBulletin-Umsteiger sicherlich gewöhnungsbedürftig, ja.Klar muss man sich reinarbeiten und die Menüs erst kennenlernen, aber irgendwie ist alles sehr einfach gehalten.
Bei XF 2 allerdings dürfte sich ein vB-Admin recht heimisch fühlen.
XenForo konzentriert sich auf eine Funktion: ForumAber es wäre wirklich ein hartes Stück Arbeit mit viel Datenverlust von einer anderen und grösseren Software auf XF umzusteigen. Dafür ist XF wohl einfach zu "schwach"? Vielleicht das falsche Wort. Sorry.
Und die wird exzellent umgesetzt; es gibt derzeit kein technisch besseres Forensystem am Markt als XF 2.
Bei vBulletin hat man, mehr schlecht als recht, versucht noch ein soziales Netzwerk (Freunde, Gruppen, Alben) ranzuflanschen weil ... braucht man heutzutage halt.
Ist aber ein Trugschluss, wer ein umfassendes soziales Netzwerk haben will der geht zu Facebook und bleibt nich in einem Forum nur weil das "auch ein wenig dieser Funktionalität bietet".
Auch der Blog ist eher ein Nischenprodukt was kaum genutzt wird, ich glaube bei uns ist das nur auf einer Hand voll Foren (von ... kA ... 70 oder so?) aktiv.
Vom CMS brauchen wir glaube ich gar nicht erst zu reden, das ist einfach nur grottenschlecht.
Wenn man den ganzen "Quatsch" wirklich braucht (und meist tut man das nicht, redet sich aber das Gegenteil ein), so gibt es durchaus Möglichkeiten.
Aber wie gesagt, Du hast deine Entscheidung eh getroffen