- Registriert
- 21. Juli 2013
- Beiträge
- 248
- Punkte
- 108
was würde das in Etwa kosten, wenn man ein eigenes Addon für das Cookie-Management entwickelt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine einmalige Entwicklung würde auch nicht reichen. Wenn z.B. ein XF AddOn einen neuen Cookie einführt mit der entsprechend Kategorisiert werden. Falls ein AddOn einen Cookie nutzt, muss der aufgenommen werden.was würde das in Etwa kosten, wenn man ein eigenes Addon für das Cookie-Management entwickelt?
Natürlich müssen die Anbieter das anpassen, aber das werden sie machen, weil sie sonst auf neuen Browsern nicht funktionieren.Du meintest ja Chrome lässt das nicht mehr zu, aber selbst wenn der Browser das blockiert, muss die Webseite das Banner anzeigen wenn sie zusätzliche Cookies anbieten.
Geht eig. um alle Daten die zur Verfolgung genutzt werden können, nur stehen eben cookies im Vordergrund weil die eben so bekannt waren.warum diese ganze Kacke eingeführt werden musste.
Ja, natürlich. Aber Daten wird es immer geben, das ist die Währung der Zukunft. Wer das nicht will muss halt Werbung sehen.Geht eig. um alle Daten die zur Verfolgung genutzt werden können, nur stehen eben cookies im Vordergrund weil die eben so bekannt waren.
Du meinst Zahlen?Wer das nicht will muss halt Werbung sehen.
WTF wo ist da denn der Zusammenhang?Das ist am Ende wie an der Fleischtheke
Das sind jetzt aber Vermutungen/Unterstellungen deinerseitsLippenbekenntnisse
Ganz einfach - die Masse (und auf die bezog ich mich) erzählt gern diese und jenes, aber handelt dann doch wieder anders, spätestens wenns ums Geld oder den eigenen Comfort geht. Und deshalb ist der Vergleich schon ganz passend so.WTF wo ist da denn der Zusammenhang?
Nö - Erfahrungen.Das sind jetzt aber Vermutungen/Unterstellungen deinerseits
Ja - hat suuuuuuuuuper funktioniert bisher. Kein Mensch liest sich den Mist durch, kein Mensch will sich damit tatsächlich befassen (Diskrepanz: Lippenbekenntnisse zu real life handeln ) denn wann immer ich menschen frage, wie sie das mit den Cookies und den Meldungen handhaben, höre ich immer das gleiche: Also ich guck nur wie ichs weg machen kann (die Meldung). So schauts aus in der breiten Masse.Und die Leute sollen ja mit den Regelungen geschützt werden.
War jetzt eher darauf bezogen ob das ein bekannter Spruch sein sollte, hab ich nämlich noch nie gehört und mir erschließt sich der Zusammenhang nicht.Ganz einfach
Werden die Cookies nicht mittlerweile als First Party Cookies gesetzt? Dachte da gab es was mit CNAME DNS records?Chrome ist einer der letzten Browser der das angekündigt hat. Und die Drittanbieter Cookies
Wäre natürlich möglich, aber schon ein Brocken aufwand was in großen Firmen nicht mal eben geht. Ist soweit ich weiss kein standard.Werden die Cookies nicht mittlerweile als First Party Cookies gesetzt? Dachte da gab es was mit CNAME DNS records?
Scheint wohl doch schon lange genutzt zu werden: CNAME-Cloaking ⋆ Kuketz IT-Security ForumIst soweit ich weiss kein standard.
Ja, da geht es um WebTrak, einem Pendant zu Google Analytics. EIN Tracker auf deiner Seite, bzw. Dein Main Stat lieferer, das ist eh beim Cookielosen Tracking von Google eh bald schon Geschichte. Ich hab vor Jahren schon ein PHP Modul zum tracken genutzt, das ist top!Scheint wohl doch schon lange genutzt zu werden: CNAME-Cloaking ⋆ Kuketz IT-Security Forum
Darum gehts ja gar nicht, sondern das das dann dennoch Banner pflichtete Cookies wären.Und wenn du das nicht willst, setz einfach ein piHole ein. Können wir jetzt zurück zum Thema kommen?
Darum gehts ja eig. das der hirnlosen Sammelwut einhält geboten werden muss, von Staatlicher Seite.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen