XF 2.4 Diskussionsthema zu XenForo 2.4

Lief durch und Templates muss man auch keine mergen. :)
 

Gesplittete Uploads - Chunked Uploads

Dem HYS nach, wird es mit XF 2.4.x möglich sein bis zu 128 GB große Dateien hochzuladen ohne das Upload-Limit des Servers erhöhen zu müssen. So Reicht ein Upload-Limit von z.B. 1,2 MB aus um bei Aktivierung von Chunked Uploads Dateien mit bis zu 128 GB hochzuladen, z.B. gestückelt in 1 MB Teile und auf dem Server wieder zusammen gesetzt.
Auch soll es möglich sein, die Anzahl der simultan hochgeladenen Chunks zu setzen um so ggf. größere Uploads zu beschleunigen.

Den Code hierzu hat ein externer Entwickler (JulianD) wohl beigesteuert, laut Aussage von Chris D.. Was dann auch bedeutet das dafür dann dessen Addon:
Ab 2.4.x hinfällig werden wird.



Find ich nicht verkehrt, vielleicht auch relevant bez. Lastmanagement...
 
Tut sich ja einiges bei Xenforo ...
 
Find ich nicht verkehrt, vielleicht auch relevant bez. Lastmanagement...
na ja - aus meiner Sicht gibt es viel sinnigere Integrationen die teils schon seit Anbeginn auf sich warten lassen.

Tut sich ja einiges bei Xenforo ...
na ja
 
Zumindest ist etwas in Bewegung formulieren wir es mal so.
 
... und ich hab nie behauptet. es sei die sinnvollste Integration. ;)
 
Mal wieder ein bisschen Leben in die Bude bringen.

na ja - aus meiner Sicht gibt es viel sinnigere Integrationen die teils schon seit Anbeginn auf sich warten lassen.
Ich glaube, das ist immer so eines der Hauptprobleme für Entwickler: Was ist "sinnig". Ich hab das in all den Jahren bei verschiedenen eigenen Projekten aber auch anderen Projekten immer wieder gemerkt, wie da sich teilweise auch die Geister scheiden.

Mit meiner "technischen" Sicht, lege ich ganz andere Fokuspunkte und bin sowohl über den neuen Editor als auch die nun kommenden Chunked-Uploads sehr froh, weil einige wichtige Aspekte aufgegriffen werden, die es mir ermöglichen, an vielen Stellen, die paar Extra-Meter mehr zu gehen, damit aus einem guten Plugin, ein sehr gutes Plugin werden. Das Gleiche gilt auch für das JavaScript und die Änderungen dort, die XenForo vorgenommen hat.

Klar, dass sie jQuery herausgehauen haben, war ein relativ großer Bruch - so etwas hätte man eher mit einer 3.0 machen sollen - gleichzeitig kann man jetzt modernes JavaScript nutzen, ohne dass es sich "seltsam" anfühlt. Genauso jetzt mit dem neuen Editor - bei bestimmten BBCodes kann ich jetzt relativ einfach eine WYSIWYG-Ansicht implementieren, was bei Froala auch möglich war doch um einiges umständlicher.

Dazu kommt, dass Tiptap intern ähnlich wie z.B. auch CKEditor 5 arbeitet und nicht mehr stumpf das HTML noch mal durch parsed, sondern intern mit einer eigenen Darstellung arbeite, die sich wesentlich besser modifizieren und anpassen lässt.

Und nun die Chunked-Uploads, die die Limitierungen von PHP umgehen, was einen "Extraweg" spart. Wollte man Dateien oberhalb von 2 - x MB hoch laden, musste man entweder noch eine Möglichkeit schaffen, die das ganze umgeht, was man bei Kunden ggf. sogar umständlich einrichten muss, oder man erklärt den Leuten, dass eben bestimmte Sachen nicht gehen. Jetzt sind die technischen Begebenheiten geschaffen, sodass auf Tricks "verzichtet" werden kann.

Die Basis ist damit moderner und deckt auch zukünftige Entwicklungen besser ab. Gleichzeitig hat das alles nur für Webseiten-Betreiber erst mal weniger Relevanz, weil es keine "Fancy-Bling-Funktionen" sind oder vielleicht sogar lang erhoffte CMS-Funktionen. Was man auch verstehen kann.
Zumindest ist etwas in Bewegung formulieren wir es mal so.
Mir ist es ganz recht, dass XenForo aktuell einige Sachen "Häppchenweise" an der Technik erneuert. Damit kann ich mich etwas besser einarbeiten in XenForo, als wenn da wieder alles mit einer großen 3.0 umgeworfen wird. Ich kann aber auch jeden verstehen, dem die aktuellen Änderungen zu sehr auf technischer Ebene stattfinden.

Solche Änderungen unter der Haube, sind in der Regel nur schwer zu erklären und die Vorteile oft noch schwerer zu vermitteln.
... und ich hab nie behauptet. es sei die sinnvollste Integration.
Wie sinnvoll all die Änderungen sind, wird man wohl erst in ein paar Jahren merken, wenn man vielleicht sogar davon profitiert.
 
Wie gesagt - ich finde beides sinnvoll.

Und ja, klar hätte ich auch andere Dinge gern im Core - aber ich bin halt nicht der Maßstab als Addon-Junkie. Und solange man dann die Kleinigkeiten mit bezahlbaren Addons von Entwicklern wie AndyB stopfen kann, solls mir recht sein. :)

Also von der Seite her, und der Tatsache geschuldet dass ich immer noch auf 2.2.x hänge, ist 2.4.x für mich durchaus nice anzuschauen was man da bisher so mitbekommt. Ich hab aber seit jeher immer erst mit 1-2 Jahren Verzug die Version gewechselt, weil ich einfach keine Zeit hab für Experimente.
 
Zurück
Oben