Um dem ganzen Mal ein wenig vor zu fassen. Es gibt noch einige Punkte im Code an denen ich mir nicht sicher bin wie ich es am besten machen soll. Hier versucht
@Hoffi in seiner freien Zeit auch eine Lösung zu finden.
Folgende Punkte sind mir bewusst:
1. Die Funktion der Default Lat/Long Position funktioniert derzeit weder bei Karte ohne Eintragungen noch bei Karte mit Eintragungen. Die Daten werden korrekt erfasst aber irgendwie in der JS nicht akzeptiert.
2. Es gibt vereinzelt Probleme bei der Darstellung der MarkerIcon auf der Karte. Hier bin ich noch am Rätseln wie ich das XF Filesystem nutzen kann um den korrekten Pfad der Icon zu nutzen. Betrifft hauptsächlich die Foren die für externalData ein CDN oder S3 Bucket nutzen. Fehlersuche hier bitte direkt in der Browser Console starten und mir dann auch gerne per PN (bei geheimer Domain) den Fehler zeigen.
3. Der Kartenzoom hat dasselbe Problem wie Punkt 1.
4. Die Icon für Benutzergruppen ist derzeit ein Platzhalter und in Bearbeitung.
5. In Planung sind auch Cluster aber wahrscheinlich nicht sehr bald
Seht es mir nach, dies ist mein ersten XF2.x AddOn mit PHP/JS. Ich mache dies in meiner Freizeit und muss mir hier noch vieles aneignen. Daher ist dieses AddOn auch bei Github für alle zugänglich.
Bitte seht auch, abgesehen von persönlichen Daten, davon ab mir per PN Fragen zu stellen.
Ich habe jetzt über die Osterfeiertage ein wenig Zeit um mich nochmals länger damit zu beschäftigen, aber jeder verheiratete unter euch kann sich auch denken das meine Frau ein wenig meiner Zeit beansprucht..