• Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.

XF2.3 Widget Key?

hohleweg

Bekanntes Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
6. Juni 2013
Beiträge
644
Punkte
108
Hallo
Wenn ich ein neuen Widget hinzufügen möchte
kann ich ja auswählen was ich möchte
aber woher weis ich welchen
Widget Key
der dazugehörige ist?!

Gruß Jo

dd.jpg

dd1.jpg
 
Den Widget-Key legst du fest. Dieser muss einmalig sein und kann später auch dafür genutzt werden diese eine Widget zu finden oder einzubinden.
 
Hi
Ahh ok danke "ich dachte" weil die vorhandenen sich "coremäßig" lasen
und ich "Neue-Threads" oder "neue Themen" ausprobiert hatte was aber nicht angenommen wurde wegen dem - und dem Leerzeichen.

Noch angemerkt: ich habe mich da mit den Widgets mal beschäftigt und die Seitennavigation:

Forumhome
Galeriehome
Resorccenhome

angepasst so die die die gleichen Informationen in gleicher Reihenfolge haben,
so wieder ein Mosaiksteinchen gesetzt,
Gruß Jo
 
Vorzugsweise Kleinschreibung bei Bedraf mit "_" und keine Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen.

In Templates kann man Widgets übrigens mittels des Widget Keys dann so einbinden:
HTML:
<xf:widget key="widget_new_medias"/>
oder so, wenn es ein Seitenleisten Widget sein soll:
HTML:
<xf:widget key="widget_member_panel" position="sidebar"/>
über "position" wird hier dem Widget die Seitenleiste als Anzeigeort zugewiesen.

So kann man über die Elemente, dann auch z.B. ein HTML Element erstellen (HTML Seite) und sich aus Widgets eine Startseite / Portal basteln - ganz ohne Addons.
Beispiel:

HTML:
<xf:h1 hidden="true" />
<xf:css>
.bookmarkLink.button {
    display: none;
}
</xf:css>

<xf:widget key="widget_new_medias"/>
<xf:widget key="widget_new_threads_treffen"/>
<xf:widget key="widget_new_threads"/>

<xf:widget key="widget_member_panel" position="sidebar"/>
<xf:widget key="zetorworld" position="sidebar"/>
<xf:widget key="profile_progress" position="sidebar"/>
<xf:widget key="kalender_andy" position="sidebar"/>
<xf:widget key="forum_overview_members_online" position="sidebar"/>
<xf:widget key="widget_member_24h" position="sidebar"/>
<xf:widget key="forum_overview_forum_statistics" position="sidebar"/>
<xf:widget key="member_wrapper_newest_members" position="sidebar"/>

<xf:css>
.p-breadcrumbs {
display:none
}</xf:css>
Denke der Code ist selbsterklärend...

So schauts dann bspw. aus:
1725560358304.png

Das ganze ist dann freilich noch Ausbaubar nach belieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Ich hole das Thema nochmal hoch.
Am zweiten Tag nach der Installation versuche ich so etwas nämlich auch, bekomme aber nur eine leere Startseite.
Ich vermute, dass da irgendwas mit der Verlinkung nicht stimmt.

Meine Startseite in der Navigation sagt: domain.de/index.php?pages/start/
Daneben der Link Foren: domain.de/index.php
Aktuelles: domain.de/index.php?whats-new/
usw.

Für die Startseite habe ich einen Screenshot hinzugefügt. In den Einstellungen habe ich bei Startseite URL eingetragen: pages/start/

Irgendwie habe ich einen Denkfehler.


Nachtrag: Im Server Fehlerprotokoll sehe ich gerade folgendes: Template public:_page_node.3 error: Kein Widget, das mit einem widget_key von widget_new_medias definiert wurde. ???
 

Anhänge

  • xf1.JPG
    xf1.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es hat sich erledigt.
Ich habe ein neues Widget erstellt bzw. hinzugefügt und eingebunden. Das erscheint jetzt auf der Startseite. Ich hatte vorher als key eingegeben, was schon vorgegeben war.
 
Zurück
Oben