Ich hatte ein neues Board zum Thema
Haushaltsroboter namens HausRo.de am Start und begann es mir SMF. Da ich dafür aber eine Galerie brauchte, WBB 4 dies zu der Zeit auch von Haus an anbot und ich so einiges nettes darüber gelesen hatte, dachte ich mir, dass ich es damit mal probiere. Naja, es entsprach dann nicht ganz meinen Erwartungen und so einige Dinge welche ich bei einem Forum als selbstverständlich erwarte, fanden sich dort so nicht wieder. Auch die auf den ersten Blick recht günstige Option entpuppte sich nun mit dem nachgereichten Funktionen bei WBB4.1, als nicht mehr ganz so günstig und für mein Verständnis auch ein wenig zu unkalkulierbar. Da nun auch XF eine Galerie anbietet und ich die schon in einem anderen Projekt testen konnte, wollte ich nun das Geld nicht mehr in das Upgrade zu WBB4.1 sondern für eine neue XF-Lizens investieren, wo ich doch einen höheren Nutzen drin sehe.
Hier kam mir der
Tipp von dannyfilth gerade recht. Da das Forum noch sehr jung ist, konnte ich es auch verschmerzen, dass die Galerie nicht mit übernommen werden konnte. Seit einiger Zeit kann ja auch XF von SMF2, Daten importieren und somit konnte ich dann das Forum komplett über SMF, von WBB4.0 zu XF ziehen.
Wichtig war in diesem Zusammenhang, dass der WBB4->SMF2 Importer auch die Themen IDs übernimmt und ebenso dann auch SMF2->XF. So kann man sich dann leicht über .htaccess ein redirect der alten WBB URLs einrichten, welche dann auf die neuen XF-Themen weiter leiten. Gerade bei größeren Boards ist dies ja quasi ein Killerkriterium, für einen problemlosen Wechsel der Forensoftware.