Umsteiger hat Fragen

Schwalbe

Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
24. März 2025
Beiträge
5
Punkte
18
XF Version
  1. 2.3.4
XF Instanz
Hosting
PHP-Version
8.3.19
Hallo zusammen,
mein erster Post und direkt wohl etwas ausführlicher. Ich bin treuer VB 3.8 User und (ich weiß, ich bin sehr spät) habe nun doch vor auf XF umzusteigen.
Ich habe jetzt so einiges hier schon gelesen und eine Idee wie ich das, vor dem ich einen "Höllenrespekt" habe, umsetzen kann. Wer an meinen geplanten Ablauf etwas komisch oder so findet, darf hier gerne reingrätschen.

Testumgebung habe ich eingerichtet. Mit der Lizenz kann ich XF installieren. Als erstes würde ich dann einen Import meines aktuellen Forums machen, um zu sehen, ob das überhaupt funktioniert und was dabei rauskommt. Sollte das so laufen, wie ich mir das vorstelle, werde ich das Forum erst einmal nach meinen Vorstellung grafisch anpassen und den Style exportieren. Alle anderen Anpassungen würde ich für später dokumentieren.
Anschließend (also nach Wochen) wird die Datenbank gelöscht und alles nochmal gemacht, also Installation und Import mit den aktuellen Daten (das alte Forum läuft ja weiter) und der gesicherte Style importiert. Andere Anpassungen sollten aufgrund der Dokumentation recht schnell gehen. Echtbetrieb startet. Das wäre so meine Idee.

Jetzt aber doch noch ein paar Fragen. Ich lese so viel über Sprachpakete. Kann ich bei der Installation nicht schon deutsch wählen? Das wäre je eigentlich das erste, damit ich verstehe was ich da mache.

Ich bin überzeugter VBadvance User und habe damit eine Startseite als Portal (u.a. mit den besten Werbeplätzen) vor das Forum gebaut. Sehe ich das richtig, das ich mit den Widgets so etwas ähnliches ebenfalls bauen kann. Das sieht für mich nämlich so aus, wenn ich in meinen Testzugang schaue. XenPorta brauchte ich dann doch gar nicht oder kann das soviel mehr?

Auf den ersten Blick kommt mir im admin-cp natürlich vieles sehr bekannt vor, trotzdem die Frage: gibt es in XF etwas nicht, was VB in der Version3 hatte?

Zum Schluss noch zwei Fragen zu den Add-ons Gallery und Resource Manager. Ich betreibe ein Fußball-Forum, Gallery brauche ich doch nicht. Trotzdem kann man doch ab und zu mal einen Anhang zu seinem Post hinzufügen, oder? Und was macht dieser Resource Manager? Den habe ich noch gar nicht verstanden, was der da managed. Vielleicht kann da jemand helfen.

Fertig :) Vielen Dank an alle die bis hier gelesen haben.
 
Es wäre natürlich einfacher, wenn man sich das bestehende VB-Forum ansehen könnte. Gibt es da einen Link oder ist das geheim?
 
Kann ich bei der Installation nicht schon deutsch wählen?
Nope
Das sieht für mich nämlich so aus, wenn ich in meinen Testzugang schaue. XenPorta brauchte ich dann doch gar nicht oder kann das soviel mehr?
Wenn man weiß wie, kann man sich ohne weiteres eine eigene Seite anlegen und mit normalen Widgets und eigenem Stuff vollpacken, z.B. deine Statistik und den Live-Ticker. XenPorta bietet andere Vorteile.

Ich betreibe ein Fußball-Forum, Gallery brauche ich doch nicht.
Wenn du bis jetzt ohne Galerie ausgekommen bist, brauchst du die nicht. Wozu kommt das die XFMG ziemlicher Müll ist.
Und was macht dieser Resource Manager?
Damit kannst du Downloads anbieten, sowohl intern als auch extern, sie hier Ressourcen
Mit ein bisschen Fantasie kann man das aber auch ein bisschen umbauen. Im Gegensatz zur Galerie ist das Teil eigentlich ganz ok.
 
Anschließend (also nach Wochen) wird die Datenbank gelöscht und alles nochmal gemacht, also Installation und Import mit den aktuellen Daten (das alte Forum läuft ja weiter) und der gesicherte Style importiert.
Das würde ich nicht machen, unnötiger Aufwand (und Zeit) das alles neu zu installieren und zu konfigurieren.
Was ich machen würde:
Vor dem finalen Import aufräumen, d.h. alles importierte (Benutzer, Bemnutzergruppen, Foren, etc.) löschen.

Andere Anpassungen sollten aufgrund der Dokumentation recht schnell gehen.
Recht schnell ist halt relativ ;)
Je nachdem was Du da alles (Add-ons, Widgets, etc.) machen willst bist Du bestimmt gerne ein paar Stunden beschäftigt das alles wieder zu bauen - auch mit Doku.

Jetzt aber doch noch ein paar Fragen. Ich lese so viel über Sprachpakete. Kann ich bei der Installation nicht schon deutsch wählen? Das wäre je eigentlich das erste, damit ich verstehe was ich da mache
XenForo gibt es, ebenso wie es bei vBulletin war, ausschließlich auf Englisch.
Du kannst aber beliebige Sprachen erstellen oder existierende Sprachpakete von Drittanbietern importieren.
Wichtig zu wissen ist hierbei dass ein Sprachpaket i.d.R. für ein Add-on ist, also z.B. XenForo selbst (das ist das Add-on XF), die XenForo Media Gallery (Add-on XFMG), etc.
Ist im Grunde nicht anders als bei vBulletin.

(Ja, es gab von Adduco eine vBulletin Version die komplett deutsch war - das war aber auch weltweit eine Ausnahme, für keine andere Sprache gab es das).

Sehe ich das richtig, das ich mit den Widgets so etwas ähnliches ebenfalls bauen kann. Das sieht für mich nämlich so aus, wenn ich in meinen Testzugang schaue.
Wenn dir die Funktionalität der Standard Widgets ausreicht kannst Du dir damit eine beliebige Seite zusammenbauen, ja.

Gibt es in XF etwas nicht, was VB in der Version3 hatte?
Puh, mit vB 3 habe ich +- schon ewig nichts mehr gemacht aber so aus dem Bauch heraus:
Benutzernotizen
Benutzerränge
Ankündigungen
Moderator-Kontrollzentrum
Alben (ohne XFMG)
Gruppen
Profilbilder (XenForo hat Profil-Banner, aber das ist eigentlich etwas anderes)
Kalender
Renomee
System-Avatare
Beitragstitel und -symbole
Hierarchische Hilfeseiten (bei XenForo geht nur eine Ebene)
Anzeige der User in einem Thema / Forum
Anzeige wer alles in einem Thema gepostet hat
Ordner für Private Nachrichten (etwas ähnliches kommt mit XF 2.4)

... und viele weitere Dinge im Detail bei Einstellungen, Berechtigungen, etc.
IMHO braucht / vermisst den Kram kaum jemand, aber falls doch gibt es i.d.R. Add-osn die man einsetzen kann, hier sind welcjhe für einige der genannten Dinge


Ich betreibe ein Fußball-Forum, Gallery brauche ich doch nicht. Trotzdem kann man doch ab und zu mal einen Anhang zu seinem Post hinzufügen, oder?
Ob Du die brauchst musst Du selber wissen ;)
Wenn du Alben brauchst oder Kategorien in denen nur Fotos / Videos / Social Embeds gepostet werden - dann ja, ansonsten nein.

Und was macht dieser Resource Manager?
Er managed Resourcen / Downloads ;)

Schau es dir einfach an:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich nicht machen, unnötiger Aufwand (und Zeit) das alles neu zu installieren und zu konfigurieren.
Was ich machen würde:
Vor dem finalen Import aufräumen, d.h. alles importierte (Benutzer, Benutzergruppen, Foren, etc.) löschen.
Danke für den Tipp. Werde ich ausprobieren. So wäre das natürlich viel besser, wenn das funktioniert.


Puh, mit vB 3 habe ich +- schon ewig nichts mehr gemacht aber so aus dem Bauch heraus:
.
.
.
Ich weiß immer mehr, warum ich solange an VB 3 festgehalten habe.
Kalender, Ankündigungen, PN ... da sind ja schon einige liebgewonnene Sachen dabei.
Zu viele Add-ons will ich jetzt auch nicht dazunehmen. So wie ich das verstehe müssen die auch nicht immer direkt mit jedem Update von XF weiter funktionieren.

Eine Frage noch. Sollte man sich direkt die neuste Version von XF installieren? Oder wegen der Kompatibilität der Add-ons erst einmal eine der stabilen Vorgängerversionen? Ich gehe davon aus, dass man beim Lizenzerwerb das wählen kann.
 
Eine Frage noch. Sollte man sich direkt die neuste Version von XF installieren?
Per se tät ich - nach erscheinen ca. 1 Woche warten - XF hat das Talent zeitnah Patches zu veröffentlichen da sich Fehler eingeschlichen.

Was dann die Versionen selbst angeht - musst Du lesen. Hin und wieder gibt es Versionen die Dir das Leben in XF versalzen. Der letzte dieser Wechsel war von XF 2.2.x auf XF 2.3.
Bei den Add-Ons steht bei für welche Basis XF Version sie tauglich sind.


Grundsätzlich gilt - mit jedem Update - kann das eine oder andere Third Party Add-On seinen Dienst einstellen weil sich genau da wo das Add-On ansetzt etwas geändert hat.

Ich kann Dir nur empfehlen - installiere so wenig Add-On wie möglich - prüfe gewissenhaft ob es die Spielerei X wirklich braucht. Zumal sich die Qualität der Add-Ons mangels Qualitätsprüfung - teils unterirdisch sind. Außerdem gibt es Hersteller - die in den letzten Monaten in den Bereichen Zuverlässigkeit nicht gerade glänzten. Daher sei vorsichtig auf dem Add-On Markt.

Weniger ist mehr. Gerade bei XF.

dass man beim Lizenzerwerb das wählen kann.
ja
 
Sollte man sich direkt die neuste Version von XF installieren?
Vom Grundsatz her eigentlich ja, aber du hast dir die Frage direkt schon selbst beantwortet..
Oder wegen der Kompatibilität der Add-ons erst einmal eine der stabilen Vorgängerversionen?
Solltest genau wissen welche AddOns du wirklich benötigst, kannst du dich auch darauf einlassen. Wobei hier vielleicht auch beachtet werden sollte ob denn dein Wunsch-AddOn auch wirklich aktiv weiterentwickelt wird.
Ich gehe davon aus, dass man beim Lizenzerwerb das wählen kann.
Du kannst alle verfügbaren Versionen nutzen.
 
Kalender, Ankündigungen, PN ... da sind ja schon einige liebgewonnene Sachen dabei.
Liebgewonnen von einer Hand voll User - das sicherlich.
Aber die restlichen ~98% der User würden vmtl. nicht einmal merken dass da was "fehlt".

Zu viele Add-ons will ich jetzt auch nicht dazunehmen. So wie ich das verstehe müssen die auch nicht immer direkt mit jedem Update von XF weiter funktionieren.
Grundpinzip wie immer: So wenig Nicht-Standard wie möglich, aber soviel wie nötig.
Theoretisch besteht bei jedem erweiterbaren System bei jeder neuen Version (und sei es nur ein normales Wartunngs-Release) immer die Möglichkeit dass ein Add-on oder Style nicht mehr (100%ig) funktioniert.
In der Praxis ist das Risiko eher gering, halbwes sauber geschriebene Add-ons laufen meinst mit jedem Minor-Release einer Serie (also 2.3.6, .7, usw.) ohne dass da irgendwas angepasst werden muss.

Eine Frage noch. Sollte man sich direkt die neuste Version von XF installieren?
Bei einem recht frischen Major-Update (also 2.2.x -> 2.3.0) wäre ich vorsichtig, das braucht mituntereinige Monate bis die Add-ons angepast sind.
Mittlerweile ist 2.3 aber so gut "abgehangen" dass da alles funktionieren sollte; was bis jetzt nicht für 2.3 angepasst ist wird es vmtl. auch in absehbarer Zeit nicht sein.
Oft schlechen sich aber leider kleine Fehler in Wartungsreleases ein die dann binnen weniger Tage nochmal gepatched werden müssen.
Von daher: Nimm die aktuellste 2.3-Version die älter als 7 Tage ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es in XF etwas nicht, was VB in der Version3 hatte?
Puh, mit vB 3 habe ich +- schon ewig nichts mehr gemacht aber so aus dem Bauch heraus:
Benutzernotizen
Benutzerränge
Ankündigungen
Moderator-Kontrollzentrum
Alben (ohne XFMG)
Gruppen
Profilbilder (XenForo hat Profil-Banner, aber das ist eigentlich etwas anderes)
Kalender
Renomee
System-Avatare
Beitragssymbole
Hierarchische Hilfeseiten (bei XenForo geht nur eine Ebene)
Anzeige der User in einem Thema / Forum
Anzeige wer alles in einem Thema gepostet hat
Ordner für Private Nachrichten (etwas ähnliches kommt mit XF 2.4)
???
- Benutzernotitzen sind doch in XF enthalten - oder ist was anderes als Profilnachrichten damit gemeint?
- Benutzerränge gibts doch auch im core
- Ankündigungen sind auch im core
- Moderationskontrollzentrum - da ist das Addon vom Andrew recht gut, nutze ich auch
- Alben, ja, da brauchs eben die XFMG für
- Gruppen - Benutzergruppen gibts bereits im core und mit dem umfangreichen Rechtesystem kann man darüber so einiges basteln. Zusätzlich gibts ein Social Groups Addon, wenn die core Funktionen nicht reichen
- Profilbilder = Profilbanner ? Wenn ja, das gibts doch auch, ich meine auch core oder wars ein kleines Addon?
- Kalender gibts hinreichend als Addons
- System Avatare gibts in Grenzen im core und ansonsten gibts das Addon Avatar Gallery, damit ist dann mehr möglich
- Beitragssymbole? Was soill das sein? Ich kenne nur Themen-Thumbs oder Foren-Thumbs - da gibts mind. 2 Addons für
- Hierarchische Hilfeseiten und Lexikon - kann man sich wunderbar selber bauen mit Boradmitteln, kein Problem
- User im Thema oder wer alles gepostet hat gibt sehr günstige kleine Addons für (AndyB)
- Ordner für Private Nachrichten gibts bereits 2 Addons für, soll mit 2.4 womöglich core werden, Es gibt auch Addons um den "hat es gelesen" Status zu zeigen


ganz ehrlich, ich komme wie wohl die meisten von vBulletin (vorher phpBB2plus und andere) und mit der 3.8 gegangen als man versuchte uns mit der 4.x zu verarschen und die Kreativen Köpfe was eigenes machten (Xenforo, Kier Darby und Mike Sullyvan bspw..) was einfach erheblich besser, moderner, hipper war, kurz um mehr glitzerte.
Und ich bin seit Xenforo 1.0 bei Xenforo und habs bis heute in Summe nie bereut. :)
 
!!! ;)

- Benutzernotitzen sind doch in XF enthalten - oder ist was anderes als Profilnachrichten damit gemeint?
Benutzernotizen und Profilnachrichten sind zwei unterschiedliche Dinge.
vBulletin hatte beides (zumindest in vBulletin 4, bei 3.8 bin ich mit nicht 100% sicher ob das da schon Profilnachrichten gab - zu lange her; Benutzernotizen gab es definitiv).
XenForo hat im Core nur Profilnachrichten, wenn man Benutzernotizen haben will benötigt man ein Add-on wie z.B. Moderator Panel von Andrew Simm.

- Benutzerränge gibts doch auch im core
Hmm ... nein?
Es gibt Benutzertitel und Benutzerbannner, etwas relativ vergleichbares wie Benutzerränge (d.h. individuelles HTML oder Bild je Benutzergruppe abhängig von der Beitragszahl) gibt es im Core nicht.
Natürlich kann man sich da auf verschiedenen Wegen (z.B. für jeden Rang eine eigene Gruppe, spezifisches Banner, Beförderungen - oder direkt per eigenem HTML / CSS zusammgeklöppelt) etwas zurechtbasteln, aber eine direkte Funktionalität dafür die ohne "Gebastel" auskommt gibt es im Core nicht - oder ich übersehe etwas?

- Ankündigungen sind auch im core
Hmm ... nein?
Ankündigungen unter vBulletin waren
  • Thread-artige Inhalte
  • Ohne Antwortmöglichkeit
  • Angezeigt in einem, mehreren oder allen Foren sowie "Neue Beiträge" quasi angepinnt oberhalt der Threads
  • Konnten HTML haben
  • Konnten von Moderatoren im Frontend mit Editor bearbeitet werden, von admins im Backend
  • Konnten in einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden
Eine relativ vergleichbare Funktionalität gibt es in XenForo Core nicht, zumindest ist mir keine bekannt.

- Gruppen - Benutzergruppen gibts bereits im core und mit dem umfangreichen Rechtesystem kann man darüber so einiges basteln.
Zusätzlich gibts ein Social Groups Addon, wenn die core Funktionen nicht reichen
Die Benutzergruppen-Funktionalität in XenForo Core bietet nicht die Möglichkeiten die vBulletin Gruppen hatten (Mitgliederübersicht, eigene Diskussionen, Bilder in Gruppen, Mitglieder, etc.) - dafür braucht es wie Du ja schon selbst geschrieben hast eines der verschiedenen Social Group Add-ons.

- Profilbilder = Profilbanner ? Wenn ja, das gibts doch auch, ich meine auch core oder wars ein kleines Addon?
Profilbanner gab es in vBulletin (ich glaube aber est ab Version 4) auch, aber das ist etwas anderes als ein Pofilbild.
Profilbilder in vBulletin waren Bilder die groß im Profil des Users angezeigt wurden, gedacht quasi als ein Foto des Users - nicht als Designelement des Profils.
- System Avatare gibts in Grenzen im core und ansonsten gibts das Addon Avatar Gallery, damit ist dann mehr möglich
Das ist nicht wirklich vergleichbar
In XenForo Core kann man lediglich ein Default-Avatar für User ohne Avatar einstellen, ansonsten habe User nur die Möglichkeit Gravatar zu nutzen oder eine eigene Grafik hochzuladen.
In vBulletin konnte man eine ganze Reihe von Avataren in verschiedenen Kategorien bereitstellen die User enfach auswählen konnten.

- Beitragssymbole? Was soill das sein? Ich kenne nur Themen-Thumbs oder Foren-Thumbs - da gibts mind. 2 Addons für
In vBulletin konnte man jedem Beitrag einen Titel geben und dafür ein Symbol (Grafik) aus einer Kategorie auswählen; die Kategorien und Symbole konnte man frei konfigurieren.

- Hierarchische Hilfeseiten und Lexikon - kann man sich wunderbar selber bauen mit Boradmitteln, kein Problem
Care to explain? :)
Wie baut man in XenForo rein mit Bordmitteln hierarchische Hilfeseiten mit automatisch erstellter Navigation die nicht an Node-Berechtigungen des Betrachters gebunden sind?

Bitte nicht falsch verstehen, meine Auflistung sollte keineswegs implizieren dass XenForo irgendetwas wichtiges fehlen würde, ganz im Gegenteil:
Den meisten Kram braucht man in min. 80% der Fälle nicht oder es gibt gute Add-ons um die "Lücken" zu füllen.

Aber die Frage von @Schwalbe war schlicht "Gibt es in XF etwas nicht, was VB in der Version3 hatte?" - diese Frage habe ich versucht möglichst umfassend zu beantworten, nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben