1) Hoster wechseln
Einem Kunden auf einem "Managed Server" was zu sperren weil "zu viel/zu groß" ist IMHO ein No-Go.
Dafür hat man einen Managed Server bei dem man exklusive über die Resourcen verfügen kann.
Wenn das bei deren Business-Modell nicht passt sollen sie das gefälligst anpassen und das Ding anders bezeichen.
Managed Server = Exklusiv Nutzbares Metall bei dem sich der Anbieter um die Wartung kümmert, das ist zumindest mein Verständnis.
2) Starker Zuwachs klingt für mich nach Tabelle in denen viel geschrieben und wieder gelöscht wird - das für ggf. zu viel Überhang.
Übliche Verdächtige sind da Suche, Image Proxy, Session (Activity), E-Mail
Ich würde mal zum Zeitpunkt x einee genaue Übersicht alle Tabellen machen (wie groß, wieviel Overhand) und das nach x Stunden wieder machen, nach weiteren X Stunden nochmal und dann schauen
Code:
SELECT table_name, ROUND((data_length+index_length) / POWER(1024, 2), 2) as size, ROUND((data_free) / POWER(1024, 2), 2) as wasted
FROM information_schema.TABLES
WHERE table_schema = 'dbname'
ORDER BY wasted DESC
In der Hoffnung dass Du das darfst