XF2.3 User Self Delete (Aus: Ozzy47: 641 Add-ons bald "unmaintained"?)

Kirby

Bekanntes Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
20. März 2014
Beiträge
900
Punkte
208
XF Version
  1. 1.5.20a
  2. 2.0.6a
XF Instanz
Hosting
Provider/Hoster
Forumhelden GmbH
Extrem wichtig von ihm ist mir eigentlich nur das "Member Self Delete"-Add On. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und gehört längst ins Core
Wo (Gesetz, Urteil, etc.) steht das?

Falls es dafür keinen Beleg gibt würde ich das glatt als FuD bezeichnen ;)
 
Wo (Gesetz, Urteil, etc.) steht das?
  1. Löschung auf Verlangen: Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
  2. Gründe für die Löschung: Die Daten müssen gelöscht werden, wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr notwendig sind, die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt und keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  3. Verpflichtung zur Löschung: Der Verantwortliche ist verpflichtet, die Daten zu löschen, sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft.
Natürlich kann man dem Gesetz auch händisch nachkommen, aber dieses Add On ist schon sehr praktisch dafür, zumal man zusätzlich eine "Grace Period" definieren kann. So erfolgt bei uns im Forum die endgültige Löschung nach 30 Tagen, davor können es sich Nutzer jederzeit nochmal überlegen (und die Löschung abbrechen). Das kommt relativ oft vor.
 
Danke, dieser Artikel ist mir selbstverständlich wohlbekannt.

Natürlich kann man dem Gesetz auch händisch nachkommen
Aha. Also gibt es, anders also von Dir zuerst geschrieben, eben gerade keine gesetzliche Verpflichtung eine Funktionalität ähnlich der des genannten Add-on bereitzustellen.

aber dieses Add On ist schon sehr praktisch dafür
Das bestreitet vmtl. niemand, aber verpflichtend ist das eben keineswegs :)
 
Da habe ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte, dass Benutzern laut DSGVO eine Möglichkeit gegeben werden muss, ihr Benutzerkonto mit den persönlichen Daten zu löschen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.

Insofern wäre eine entsprechende Funktion im Core sinnvoll. Aber das führt vom eigentlichen Thema des Threads weg...
 
Ich meinte, dass Benutzern laut DSGVO eine Möglichkeit gegeben werden muss, ihr Benutzerkonto mit den persönlichen Daten zu löschen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Auch das finde ich missverständlich formuliert denn es klingt für mich so als müsste der Betreiber da im Vorhinein aktiv etwas tun ("Möglichkeit geben").

Das ist aber gerade nicht der Fall.

Wie von dir zitiert kann der Benutzer

1. Eine Löschung verlangen
wenn dieser Löschungsanspruch
2. Begründet ist
was
3. Den Betreiber verpflichtet die Löschung durchzuführen.

Just my 0,02 € :)
 
Zurück
Oben