XF2.3 Übersetzungsaddon gesucht

otto

Die 5k-Labertasche
Lizenzinhaber
Registriert
11. Dez. 2010
Beiträge
5.427
Punkte
448
XF Version
  1. 2.2.15
XF Instanz
Hosting
PHP-Version
8.2.x
MySQL/MariaDB
10.3.x
Provider/Hoster
Strato/Hetzner
Hallo,

ich hab ein Forum wo die Nutzer aus der gesamten Welt kommen. Zielsprache ist Englisch als gemeinsamer Nenner.
Jetzt ist es kein problem eine Seite per Chrome Browser in die eigene Sprache zu übersetzen lassen, aber...

Will der Nutzer dann etwas antworten, muss er den Google translator über eine externe Seite bemühen, den übersetzten Text kopieren und dann auch noch erstmal die Seitenübersetzung auf EN zurück stellen, dann den kopierten übersetzten Text einfügen und den Beitrag absenden ... und schlussendlich zum weiterlesen dann die Seite wieder in der eigenen Sprache übersetzen zu lassen.

Das ist so n bisl umständlich, oder? ;-)

Ein Traum wäre:
Der Nutzer wählt seine Sprache beim besuchen/registrieren aus, die Seite wird fortan auf seine Sprache übersetzt.
Er kann Beiträge/Themen in der eigenen Sprache verfassen, gespeichert wird jedoch der übersetzte Text im englischen, die Hauptsprache der Seite.
Nach dem Speichern bekommt er die Seite dann aber weiter in seiner Sprache angezeigt und kann weiter lesen.
Analog beim bearbeiten eines eigenen Beitrages, müsste dieser wieder in die Nutzersprache übersetzt werden, und mit dem absenden dann wieder in Englisch zurück.

ich denke das so ein Addon durchaus einen erheblichen Mehrwert in mehrsprachigen Foren darstellen würde.




Gibt es ein Addon oder Browserplugin was da Erleichterung bringen könnte? Oder gar ein Addon?

Wenn nein, welchen der Entwickler würdet ihr für fähig halten diese Aufgabe mal anzugehen?
 
Ich hätte ich bislang folgende Kandidaten, die Reihenfolge ist willkührlich, keine Wichtung!

Painbaker, Ozzy47, Kirby, Au lait, Hoffi, FoxSecrets, Siropu, Bassman oder ???
 
Painbaker, Ozzy47,
nach dem ganzen - was da abgeht? Würde ich die 0,0 in die Überlegung einbeziehen. Aktuell rate ich jedem (den ich kenne) sich gründlich zu überlegen ob er weiterhin sicher ist diese nutzen zu wollen/zu müssen und eher darauf zu verzichten - weniger ist eh mehr ;)

Kirby, Au lait, Hoffi, FoxSecrets, Siropu, Bassman oder
Kirby = ja
Au lait = nicht mehr aktiv,
Hoffi = ja
FoxSecret = kenn ich nicht
Siropu = macht der was auf Bestellung?
Bassman = macht der was auf Bestellung?

Google translator über eine externe Seite bemühen,
Der Browser fragt doch nach, ob er per se die Seite X übersetzen soll!?
Ist nicht die beste Übersetzung aber immerhin.
 
nach dem ganzen - was da abgeht?
Ja,naja, ich update nicht so häufig... aber ja, nee, muss nicht sein. ;)

Au lait = nicht mehr aktiv,
Jain - wir haben ja schon seit vBulletin immer mal wieder mit einander zu tun, mal mehr, mal weniger, aber er hat mir mal derbe bei einem sehr speziellen Forenumzug geholfen, wo ich wirklich froh drüber war. Ich bin nicht immer seiner Meinung und ich bin immer noch ein bisschen sauer weil er offiziell aufgehört hat mit Xenforo (weil er halt n paar echt gute Addons hatte und offener war als manch anderer Entwickler), aber ich kann mir seine Beweggründe auch gut vorstellen und akzeptiere diese halt auch einfach.

Siropu = macht der was auf Bestellung?
keine Ahnung - aber er hat zumindest ein Addon was in Richtung übersetzung geht (mit KI) und ist eine zuverlässige Säule bei den Xenforo Addons.

Bassman = macht der was auf Bestellung?
auch hier - keine Ahnung, aber auch er hat was mit Translations in Petto, wäre also nicht gänzlich Themenfremd.

Kirby / Hoffi ... hier war ich halt mal mutig ;) , Prinzip Hoffnung. Aber ich weiß ja da beide auch ohne meinen Scheiß genug zu schaffen haben.

Der Browser fragt doch nach, ob er per se die Seite X übersetzen soll!?
Ist nicht die beste Übersetzung aber immerhin.
Mach das mal. Xenforo.com ins deutsche. Das klappt schon halbwegs gut.
Und dann machst in nem anderen Fenster den translator auf und übersetzt dort einen Text vom Deutschen ins Englische und kopierst den in den Editor im noch ins deutsche übersetzten Xenforo.com und speicherst ab. Meinetwegen anschließend noch einmal F5 hinterher und dann ist wieder alles in Englisch außer dein Beitrag, denn der ist dann plötzlich Deutsch.

Wenn man das verhindern könnte, würde mir das schon voll reichen. Aber man müsste manuell die Seite mit dem Editor einmal neu laden (F5) oder die Übersetzung der Seite einmal ausschalten um sie wieder auf Englisch zu haben, knallt seinen übersetzten Text rein und speichert. Dann ist und bleibt auch alles Englisch. Und nun willst was bearbeiten und dann stehst vor dem gleichen Dilemma.
 
Zurück
Oben