• Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.

XF2.3 Tabellendaten aus Excel

mph

Bekanntes Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
10. Jan. 2017
Beiträge
1.114
Punkte
223
XF Version
  1. 2.2.10 PL1
XF Instanz
Hosting
Provider/Hoster
1&1 Ionos
Hat schon jemand probiert, Daten aus Excel in einen Forenbeitrag zu kopieren?

XF macht zwar Tabellen-BBCode daraus, die Tabelle bekommt man höchstens nach einer größeren Bearbeitungsorgie in den BBCodes vernünftig angezeigt.

Interessanterweise funktioniert es, wenn ich die Exceldatei auf einem MacBook in Numbers öffne und in den Forenbeitrag kopiere. Oft stimmt dann nur die Schriftgröße nicht mehr, was sich aber leicht korrigieren lässt.

Wie es sich mit OpenOffice (Portable) unter Windows 10/11 verhält probiere ich noch aus.
 
Ja, von Win10/11 aus und mit dem Erfolg wie von dir berichtet.

Aber he, mit 2.4.x kommt doch eh ein neuer Editor der alles besser kann. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: mph
OpenOffice verhält sich fast so wie Excel. Bringt also nicht viel.

Immerhin weiß ich jetzt was schief geht, wenn man etwas aus Excel ins Forum kopiert. Da werden Formatierungen wie rechtsbündig, linksbündig und zentriert mit übertragen. Leider stehen die Formatierungen dann genau an der falschen Stelle im BBCode. Und das zerhaut die Tabelle.

Wenn ich die Tabelle erst aus Excel reinkopiere, dann die Ansicht umschalte, die ganzen BBCodes in einen Texteditor kopiere und dann die BBCodes für zentriert, links- oder rechtsbündig mit Suchen/Ersetzen entferne und alles wieder ins Forum kopiere, geht es.

Das kann ich aber meinen Forenmitgliedern nicht zumuten.
 
Auf meinem MacBook habe ich die Tabellendaten aus Excel in Word kopiert, dort neu markiert und in einen Forenbeitrag kopiert. Damit ging es. Unter Windows 10/11 habe ich es noch nicht auf diese Art probiert.

Edit: Funktioniert auch nicht immer. Wenn leere Spalten enthalten sind verrutscht der entsprechende Inhalt nach links.
 
Da gibt sich Xenforo alle Mühe (hust) mobile friendly zu sein und dann kommen wir mit Tabellen. :D ;)

@mph
Für mich klingt das nach einem lösbaren Problem was du beschreibst. Es müsste beim einfügen von Tabellen eben nur überflüssiges erkannt werden und entsprechend vorm speichern entfernt worden sein.
Wenn du da n Thema zu bei Xenforo.com aufmachen solltest, ich würds gern unterstützen.
 
Gibt es für XF kein Addon um einfach Links aus Office Online oder Google Sheets zu embedden?
Hast Du mal gesucht vor dem Fragen? Natürlich gibt es das, zumindest für Google Sheets nutze ich das selbst. Embedding aus externer Quelle ist aber etwas vollkommen anderes als eine native Tabelle im Posting, das sollte eigentlich offensichtlich sein. Je nach Anwendungsfall hat das eine oder das andere klare Vorteile.
 
Zurück
Oben