• Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.

XF2.3 Subforen individuell ein- und ausblenden pro Forum?

Maggan22

Bekanntes Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
14. Feb. 2014
Beiträge
103
Punkte
83
Hallo in die Runde,

gibt es die möglichkeit pro Forum entsprechend die Unterforen ein- oder ausblenden zu lassen?
Also nicht global entweder alle oder keins, sondern dass man es so hinbekäme: "Veranstaltungen" (forum), Unterforen: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen etc. (Die sollen angezeigt werden) und nochmal als weiteres Unterforum der Unterforen die entsprechenden Kreise und da nochmal die entsprechenden Städte die dann alle nur angezeigt werden wenn man in die entsprechenden foren geht.
Also Startseite Forum "Veranstaltung" und die Bundesländer sollen zu sehen sein. Als Unterforen die Kreise (die sollen nur zu sehen sein wenn man auf eines der Bundesländer klickt) und die Städte auch erst wenn man auf einen entsprechenden Kreis klickt. Also das man je nur ganz Kompakt das jeweile Unterforum sieht und die darunterliegenden Unterforen erst wieder wenn man auf den entsprechenden Bereich klickt.
Gibt es da eine Möglichkeit für?
 
Dankeschön. Ja, css war auch von Woltlab die Lösung. Die hatten allerdings die Funktion dass man das individuell ein oder ausblenden konnte und die Möglichkeit dann rausgeschrieben und obwohl viele diese Funktion wieder haben möchten, werden sie es nicht wieder einsetzen.
Unter anderem ein Grund warum ich mit mehreren Projekten von Dort weg wollte. Angekündigt haben sie zwar dass es eine Lösung geben wird in der 6.2 - mal sehen ob das eine brauchbare Lösung ist, die Funktion wie sie mal war wird aber nicht eingefürht, das haben die schon angekündigt.
Ich bn froh wenigstens für die 5er Boards die Möglichkeit gefunden zu haben zu wechseln. Für die 6er wird es schwieriger, da werd ich wohl einen neuanfang machen müssen. Ich schau mal ob ich für das auf xenforo gewechselte forum mit der Lösung arbeiten kann, mit einem anderen Forum wird das wohl keine alternative sein.

Wenn ich mich in einem Forum selbst befinde und möchte entsprechend die Unterforen davon nicht anzeigen lassen, bzw. erst wenn ich dann dadrauf wieder klicke - das wäre dann ein anderer Code, oder?
 
Wenn ich mich in einem Forum selbst befinde und möchte entsprechend die Unterforen davon nicht anzeigen lassen, bzw. erst wenn ich dann dadrauf wieder klicke - das wäre dann ein anderer Code, oder?
Hmm ... worauf willst Du klicken (um Unterforen anzuzeigen) wenn nix angezeigt wird? :)

Aber im Grunde:
Ja, du kannst mit entsprechenden Selektoren auch in einem Forum die Unterforen ausblenden.

Effizienter wäre es aber das HTML dafür gar nicht erst zu erzeugen, geht auch per entprechender Templateänderung.
 
Hmm ... worauf willst Du klicken (um Unterforen anzuzeigen) wenn nix angezeigt wird? :)
Menü Button >> zeigt Liste der Unterforen, ein und ausgeblendet (Boxen mit Haken drin) und darüber dann halt individuell auf benutzerebene die Sachen einblenden oder ausblenden.

In Excel kannst ja auch einblenden, was du zuvor ausgeblendet hattest - geht schon, wenn der Entwickler es möchte. :D ;) ;)
 
In Excel kannst ja auch einblenden, was du zuvor ausgeblendet hattest
Ja, aber nicht indem ich auf die ausgeblendeten Zeilen oder Spalten klicke, denn die sind ... ausgeblendet.

Für mich hat es es sich aber so gelesen dass @Maggan22 genau das möchte:
Wenn ich mich in einem Forum selbst befinde und möchte entsprechend die Unterforen davon nicht anzeigen lassen, bzw. erst wenn ich dann dadrauf wieder klicke

Heißt für mich soviel wie
Wenn ich mich in einem Forum selbst befinde möchte ich entsprechend die Unterforen erst dann anzeigen lassen wenn ich wieder darauf klicke.

Das habe ich (auch nach deinem Beitrag) leider nicht verstanden - wie kann man "wieder darauf" (also auf die nicht angezeigten Unterforen, das ist der Bezug für "darauf") klicken wenn diese ... nicht angezeigt werden?
 
Zurück
Oben